100 g Lösung enthalten: 62,8 g 2-Propanol (70% v/v) und Hilfsstoffe (Butyldiglykol, Lanolin).
Einsatzgebiet
|
Konzentration
|
Einwirkzeit
|
bakterizid (inkl. MRSA, VRE, A. baumanii, Tuberkulose)
|
100 %
|
30 Sekunden
|
begrenzt viruzid (Rota– und Coronaviren)
|
100 %
|
30 Sekunden
|
Vacciniaviren
|
80 %
|
15 Sekunden
|
fungizid (C. albicans)
|
100 %
|
15 Sekunden
|
Schmuck vor Gebrauch ablegen. Die Fingernägel sollten nicht zu lang sein.
Hygienische Händedesinfektion: Eine ausreichende Menge Actoderm® (ca. 4 ml) in die Handfläche nehmen und die Hände sorgfältig für mindestens 30 Sek. nach EN 1500 einreiben. Hände während des gesamten Vorgangs feucht halten, gegebenenfalls Desinfektionsmittel nachnehmen.
Chirurgische Händedesinfektion: Eine ausreichende Menge Actoderm® (ca. 4 ml) in die Handfläche nehmen und die Hände, einschließlich der Ellenbogen und Handgelenke für mindestens 3 Min. nach EN 12791 einreiben. Die Hände mit einem sterilen Tuch abtrocknen.
Nicht geeignet für die Desinfektion von offenen Wunden und Schleimhäuten. Gelegentlich kann es zu Rötungen und leichtem Brennen kommen. In solchen Fällen wird empfohlen die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe sind selten. Bitte vor Anwendung prüfen.
Actoderm® ist zur hygienischen sowie zur chirurgischen Hand- und Hautdesinfektion vor Operationen, Exzisionen, Injektionen und Punktionen geeignet. Anzuwenden vor dem An- und nach dem Ausziehen von Handschuhen sowie vor und nach dem Kontakt mit Patienten, um eine Kontamination zu vermeiden. Es ist NICHT geeignet für die Desinfektion von offenen Wunden und Schleimhäuten. Allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe sind selten, sollte aber vor Anwendung überprüft werden.
Einheit | VPE | Artikel-Nr.: |
50 ml | 110 | 06.2501.50 |
100 ml | 81 | 06.2501.100 |
250 ml | 49 | 06.2501.250 |
500 ml | 30 | 06.2501.500 |
1 L | 10 | 06.2501.1 |
5 L | 4 | 06.2501.5 |